Klingt nach einem Fall für eine Mediation, würde ich sagen. Aus irgendeinem Grund scheinen die Nachbarn ein Problem zu haben (vielleicht habt ihr sie mal unabsichtlich nicht gegrüßt oder sie haben sich von euch mal überrumpelt gefühlt oder was auch immer) und bevor ihr euch da in einen jahrelangen Kleinkrieg hineinziehen lasst, der extrem viel Nerven und Energie kostet (und womöglich auch viel Geld, falls sie mal beschließen, euch zu verklagen), wäre es einen Versuch wert, sich mit den Nachbarn (und einem neutralen Vermittler) an den Tisch zu setzen und zu schauen, wie man das Zusammen- bzw. Nebeneinanderleben in Zukunft für beide Seiten möglichst reibungslos gestaltet. Setzt allerdings auf beiden Seiten den Willen zum Kompromiss und zum gegenseitigen Respekt voraus.
Radha kann euch da sicher noch mehr erzählen, die macht ja gerade eine Mediationsausbildung, oder? Hab auch eine gute Freundin, die ausgebildete Mediatorin ist, allerdings lebt sie in Linz, ist wahrscheinlich ein etwas weiter Anfahrtsweg...
manganius - 22. Dez, 18:34
daran habe ich auch gedacht (nach den Raumschiff-bau-plänen) und ich wollte schon den bürgermeister fragen, ob er so etwas macht. Leider hat er den dienst getauscht, sonst hätte ich ihn am samstag bei meinem ersten Bergwachtseinsatz gefragt.
früher hätte es noch den Pfarrer gegeben, aber der hat probleme mit seiner Hüfte....
Radha kann euch da sicher noch mehr erzählen, die macht ja gerade eine Mediationsausbildung, oder? Hab auch eine gute Freundin, die ausgebildete Mediatorin ist, allerdings lebt sie in Linz, ist wahrscheinlich ein etwas weiter Anfahrtsweg...
früher hätte es noch den Pfarrer gegeben, aber der hat probleme mit seiner Hüfte....