landnahme!
die letzten Tage stehen im zeichen der landnahme, wir erobern langsam aber sicher die räume und konzipieren sie nach unserem gutdünken. die überzähligen möbel werden verstaut. Der platz beeindruckt.
irritierend der besuch aus der welt: al kagoschi findet den weg zu uns, und bringt damit das flair der grossen welt, unsere abgeschiedenheit wird dadurch erst spürbar. es ist schon verwunderlich, das in wien alles so weiter geht wie gehabt, das am freitag volleyball gespielt wird, da wird gearbeitet und kinder werden ausgetragen. so weit weg - diese welt ist für uns so radikal zu ende gegangen, das unvorstellbar ist das es für euch dennoch weiter geht.
baufortschritt: bodenentscheidungen müssen getroffen werden, derzeitiger optimal Aufbau:
-) fels
-) folie zum schutz vor der über die hangmauer eindringenden feuchtigkeit (an den rändern aufgeklappt bis zum fussboden)
-) ausgleichsbeton, schliesst mit dem höchsten punkt des felsens ab
-) darauf eine 2-3 cm starke dämmplatte wegen der wärme
-) lärchenbalken als fussboden lattung (mind 8cm stark)
dazwischen werden die geberit rohre für wasser zufluss und abfluss gelegt
-) schüttung zwischen den balken zur wärmedämmung (geschäumte glaskugeln)
-) folie zum schutz der schüttung vor feuchtigkeit von oben, dem Bad
-) bretterboden
nicht schlecht, die neuen fotos!
irritierend der besuch aus der welt: al kagoschi findet den weg zu uns, und bringt damit das flair der grossen welt, unsere abgeschiedenheit wird dadurch erst spürbar. es ist schon verwunderlich, das in wien alles so weiter geht wie gehabt, das am freitag volleyball gespielt wird, da wird gearbeitet und kinder werden ausgetragen. so weit weg - diese welt ist für uns so radikal zu ende gegangen, das unvorstellbar ist das es für euch dennoch weiter geht.
baufortschritt: bodenentscheidungen müssen getroffen werden, derzeitiger optimal Aufbau:
-) fels
-) folie zum schutz vor der über die hangmauer eindringenden feuchtigkeit (an den rändern aufgeklappt bis zum fussboden)
-) ausgleichsbeton, schliesst mit dem höchsten punkt des felsens ab
-) darauf eine 2-3 cm starke dämmplatte wegen der wärme
-) lärchenbalken als fussboden lattung (mind 8cm stark)
dazwischen werden die geberit rohre für wasser zufluss und abfluss gelegt
-) schüttung zwischen den balken zur wärmedämmung (geschäumte glaskugeln)
-) folie zum schutz der schüttung vor feuchtigkeit von oben, dem Bad
-) bretterboden
nicht schlecht, die neuen fotos!
manganius - 6. Okt, 23:30